Presse

Presseanfragen können an folgende Stellen in der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst gerichtet werden.

Telefon: +43 1 53 126-904100
E-Mail: post@dsn.gv.at

Bundesministerium für Inneres
Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
Herrengasse 7
1010 Wien

Direktorium

Direktor

Direktor DSN Mag. Omar Haijawi-Pirchner, BA MA
© BMI / A. Tuma
Mag. Omar Haijawi-Pirchner, BA, MA

Leiter des Bereichs Staatsschutz

Leiterin des Bereichs Nachrichtendienst

Stv. Direktor DSN Michael Lohnegger, BA MA
© BMI
 
Portrait-Dummy.jpg
© BMI
Leopold Holzbauer, BA MA Ing.in Mag.a Dr.in Sylvia Mayer, MA

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ein honorarfreier Abdruck von Fotos, deren Copyright beim Bundesministerium für Inneres (BMI) liegt, ausschließlich zum Zwecke einer sachlichen, unparteiischen Presseberichterstattung im Zusammenhang mit dem Bundesministerium für Inneres (BMI) oder einer dem BMI nachgeordneten Dienststelle zulässig ist. Jede andere Verwendung bedarf ausnahmslos der Absprache bzw. schriftlichen Zustimmung des BMI, Abteilung I/C/10 – Öffentlichkeitsarbeit. Sollten Sie der Unterlassung nicht Folge leisten, behält sich das BMI die Einleitung rechtlicher Schritte vor.

Die Verwendung der Fotos für parteipolitische Zwecke ist nicht gestattet, es sei denn, es liegt eine schriftliche Zustimmung des BMI, Abteilung I/C/10 – Öffentlichkeitsarbeit, sowie aller abgebildeten Personen vor (Schutz der Persönlichkeitsrechte).


Letzte Aktualisierung: 4. August 2025

Pressemitteilungen

21.08.2025, 13:20 Uhr

Verfassungsschutz

Verfassungsschutz: Tendenz zu steigender Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Radikalisierung

Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) warnt vor einer potenziellen Zunahme der Gefahr durch den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) durch extremistische Gruppierungen. Bei den aktuellen Entwicklungen rund um KI besteht die Möglichkeit, dass zukünftig moderne KI-gestützte Systeme genutzt werden, um personalisierte Radikalisierungsstrategien zu entwickeln und dadurch gezielt Einzelpersonen für extremistische Ideologien zu gewinnen.

zum Artikel


07.08.2025, 08:41 Uhr

Prävention

Extremismusprävention an Schulen im ersten Halbjahr 2025: Mehr als 13.500 Menschen erreicht

Das Präventionsprogramm "RE#work" richtet sich nicht nur an Schülerinnen und Schüler, sondern auch an Eltern und Lehrkräfte.

zum Artikel


30.07.2025, 12:15 Uhr

Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

Leopold Holzbauer zum stellvertretenden DSN-Direktor und Leiter des Bereichs Staatsschutz bestellt

Mit Juli 2025 hat Leopold Holzbauer, BA MA, die Funktion des Leiters des Bereichs Staatsschutz in der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) übernommen. Neben der Leitung des Bereichs Staatsschutz ist er gemeinsam mit der Leiterin des Bereichs Nachrichtendienst auch stellvertretender DSN-Direktor.

zum Artikel