Tag der Polizei in Schärding

Am 29. April 2023 findet ab 14 Uhr am Stadtplatz Schärding der „Tag der Polizei“ statt. Informieren Sie sich über den Polizeiberuf, die Aufnahmeprüfung, die Ausbildung und die Aufstiegsmöglichkeiten. Weiters können Sie die Fahrzeuge und Ausrüstung kennenlernen und sich Tipps von der Kriminalprävention abzuholen. Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher kommen nicht zu kurz: Am Stand der Kinderpolizei können Spuren gesucht und Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden.

Um 15:00 Uhr zeigen die Polizeihunde ihr Können bei einer Vorführung.
Ab 19 Uhr folgt das Highlight des Tages – das Konzert der Polizeimusik OÖ mit anschließendem Zapfenstreich.

Die Polizei freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Zeit:  29.04.2023,  14:00  Uhr

Ort:  Stadtplatz Schärding,  Oberösterreich

Veranstalter:  Landespolizeidirektion Oberösterreich 

Terminvorschau

Donnerstag, 30. März 2023

Oberösterreich

19:30  Uhr
Galakonzert der Polizeimusik OÖ
Brucknerhaus Linz


Donnerstag, 27. April 2023

Oberösterreich

8:15  -  17:30  Uhr
Nutzen.Leben 2023 Fachmesse und Public Day
4020 Linz, Europaplatz 1


Mittwoch, 17. Mai 2023

Burgenland

19:00  Uhr
Festkonzert 2023
7000 Eisenstadt, Schloss Esterhazy


Aktuelles

30.03.2023, 11:00 Uhr

Sport

Polizei, Bundesheer, Justizwache und Finanzpolizei im sportlichen Wettkampf

Die 37. Bundesexekutiv-Schimeisterschaften fanden vom 27. bis 30. März 2023 in Ramsau am Dachstein in der Steiermark statt. Knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften um Medaillen.

zum Artikel


23.03.2023, 14:30 Uhr

Innenministerium

Innenministerium feiert 175-jähriges Bestehen

175 Jahre Innenministerium feierten Innenminister Gerhard Karner und Präsidialchef Karl Hutter unter anderem mit dem Generaldirektor des österreichischen Staatsarchivs, Helmut Wohnout, sowie mit Nationalratspräsident und ehemaligem Innenminister Wolfgang Sobotka und fünf weiteren ehemaligen Innenministern am 23. März 2023 in Wien.

zum Artikel


22.03.2023, 15:55 Uhr

Asyl- und Fremdenwesen

EU-Kommission erfüllt österreichische Forderung nach schnellen Asyl-Verfahren an der EU-Außengrenze

Die Bekämpfung von Asylmissbrauch und Schlepperkriminalität könne nur gemeinsam gelingen, sagte Innenminister Gerhard Karner am 22. März 2023, nachdem die EU-Kommission Pilotprojekte für Grenzschutz, zur Schlepperbekämpfung sowie für schnelle Asylverfahren an der EU-Außengrenze beschloss.

zum Artikel